Wir schonen Ressourcen und schützen unsere Umwelt
Wir liefern ausschließlich nach dem Umweltstandard des FSC®
Wir sind der erste deutsche Büromöbelhersteller, der ausschließlich Büromöbel nach dem Umweltstandard des FSC® liefert. Durch die Sozialstandards werden die Arbeitskräfte im Wald vor Ausbeutung geschützt und für deren Arbeitssicherheit Sorge getragen.
Wir schonen Ressourcen und Umwelt, weil wir unsere eigene Zukunft sichern wollen und müssen.
(FSC® – C110576)
Der FSC® – Forest Stewardship Council®
ist eine internationale, unabhängige Organisation, die einen Standard für eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung setzt:
Sozial verantwortlich
Ökologisch sinnvoll
Betrieblicher Umweltschutz
wirtschaftlich und effizient.
Bei uns sind nicht nur die Büsche vor dem Firmensitz grün. Ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren Ressourcen ist uns wichtig – im Großen wie im Kleinen. Deshalb sind zum Beispiel die Schubeinsätze unserer Container aus 50% recyceltem Material. Wenn wir Retouren bekommen, dann bereiten wir sie auf und verwenden schadenfreie Komponenten wieder. Wir versuchen, Abfälle zu minimieren und wenn wir etwas wegwerfen müssen, trennen wir.
Mit unseren Photovoltaik-Anlagen produzieren wir mehr als doppelt soviel Energie, wie wir selbst benötigen. Damit sind wir energetisch nahezu autark. Unsere Produktion in der Slowakei beheizen wir zum Beispiel mit eigenen Holzabfällen. Wenn wir Gebäude sanieren, dann energetisch.
Experten decken Schwachstellen im Umweltmanagement auf und schaffen die Grundlage für einen kontinuierlichen und nachweisbaren Verbesserungsprozess. So reduzieren wir Umweltrisiken und verbessern nachhaltig unsere Ökobilanz.
Das Umweltmanagementsystem ISO 14001
ist der weltweit anerkannte Rahmen für die freiwillige Entwicklung von Umweltschutzmaßnahmen wie:
Ressourcenschonung
Klimaschutz
Energieeinsparung
Betrieblicher Umweltschutz
wirtschaftlich und effizient.
Bei uns sind nicht nur die Büsche vor dem Firmensitz grün. Ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren Ressourcen ist uns wichtig – im Großen wie im Kleinen. Deshalb sind zum Beispiel die Schubeinsätze unserer Container aus 50% recyceltem Material. Wenn wir Retouren bekommen, dann bereiten wir sie auf und verwenden schadenfreie Komponenten wieder. Wir versuchen, Abfälle zu minimieren und wenn wir etwas wegwerfen müssen, trennen wir.
Mit unseren Photovoltaik-Anlagen produzieren wir mehr als doppelt soviel Energie, wie wir selbst benötigen. Damit sind wir energetisch nahezu autark. Unsere Produktion in der Slowakei beheizen wir zum Beispiel mit eigenen Holzabfällen. Wenn wir Gebäude sanieren, dann energetisch.
Experten decken Schwachstellen im Umweltmanagement auf und schaffen die Grundlage für einen kontinuierlichen und nachweisbaren Verbesserungsprozess. So reduzieren wir Umweltrisiken und verbessern nachhaltig unsere Ökobilanz.
Das Umweltmanagementsystem ISO 14001
ist der weltweit anerkannte Rahmen für die freiwillige Entwicklung von Umweltschutzmaßnahmen wie: